Inszenierung

Die Ratten

Inhalt:
In der Mietskaserne einer Großstadt: Während auf dem Dachboden der Theaterdirektor Hassenreuter seinen Fundus untergebracht hat und darüber nachdenkt, wieviel Realität man auf dem Theater darstellen kann, möchte ein Stockwerk tiefer die Frau des Maurerpoliers John gerne wieder ein Kind, wird aber nicht schwanger. Sie überredet das verarmte polnische Dienstmädchen Piperkarcka, ihr das unehelich geborene Kind zu überlassen, das sie ihrem Mann und den Nachbarn als eigenes vorstellt. Als die Piperkarcka das Kind zurück haben will und die Behörden einschaltet, beauftragt Frau John ihren Bruder, das Mädchen einzuschüchtern. Die Tragödie nimmt ihren Lauf.

Quelle: Programmheft zu "Die Ratten" von Gerhart Hauptmann. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2006/2007.

Programmheft "Die Ratten" von Gerhart Hauptmann | Urheber*in: Hauptmann, Gerhart; Dietz, Markus; Lehr, Franz; Lehr, Franz / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2006-2007 Düsseldorf28

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Die Ratten

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Autor*in: Gerhart Hauptmann (DE, 1862 - 1946)
Regie: Markus Dietz (geboren 1961)
Bühnenbild: Franz Lehr
Kostüm: Franz Lehr
Event
Aufführung
(where)
Grosses Haus
(when)
17.03.2007 (2006/2007)
Event
Veröffentlichung

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 17.03.2007 (2006/2007)

Other Objects (12)