Kaffeekanne

Kaffeekanne

Rötlich, hellbrauner, feiner Scherben. Zylindrische Gefäßform, eingezogener Hals, applizierter Ausguss, Bandhenkel auf dem Absatz zwischen Körper und Hals mit Fingerdruckmulde angesetzt, nach unten gezogen und ebenfalls mit Fingerdruckmulde angarniert. Kuppelförmiger Deckel mit Knauf. Innen weißlicher Anguss, darüber Bleiglasur. Außen gelber Anguss, darüber oben und unten ein breiter Streifen rotbrauner Anguss. Mit dem Malhorn senkrechte Zickzacklinien, weiße Punktreihen und auf dem Henkel Strichgruppen in Flechtmuster. Applizierter Dekor, Herz mit Blumenumrandung, vorgeformt, aufgeklebt, mit Stempel überarbeitet. Im Herz: "mein und dein Heil 1847"

Material/Technique
Hafnerware, Malhorndekor und appliziertes Dekor, glasiert
Measurements
Höhe: 24 cm
Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
D (8 E 448) 43/1970

Classification
Kannen

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Großensee Kreis Eisenach, Thüringen
(when)
1847

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Object type


  • Kaffeekanne

Time of origin


  • 1847

Other Objects (12)