Buchbinderanweisung
D. Anton Friedrich Büschings, Kön. Preuß. Oberconsistorialraths ... Grundriß einer Geschichte der Philosophie und einiger wichtigen Lehrsätze derselben, Erster Theil
- Weitere Titel
-
Grundriß einer Geschichte der Philosophie und einiger wichtigen Lehrsätze derselben
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ph.u. 73-1
- VD18
-
VD18 90480864
VD18 11185848
- Maße
-
8°
- Umfang
-
XX, 421 Seiten, 1 ungezählte Seite
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
D. Anton Friedrich Büschings, Kön. Preuß. Oberconsistorialraths ... Grundriß einer Geschichte der Philosophie und einiger wichtigen Lehrsätze derselben ; 1
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
gedruckt und verlegt von Joh. George Bosse
- (wann)
-
1772.
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10045365-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbinderanweisung
Beteiligte
- Büsching, Anton Friedrich
- gedruckt und verlegt von Joh. George Bosse
Entstanden
- 1772.
Ähnliche Objekte (12)

Teutsche Academie der Bau- Bildhauer- und Maler-Kunst : worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erläuterung die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind. Nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen und neuen Künstler, ingleichen der Anzeige ihrer vornehmsten Werke, Des ersten Haupttheils erster Band. ... welcher von den Baumaterialien, den fünf Ordnungen und deren Regeln handelt, und die Vorstellung der römischen Kirchen enthält
![Vollständige Astronomie, Oder: Sonderbare Betrachtungen derer vornehmsten an dem Firmament befindlichen Planeten und Sternen : So wohl ihren Nahmen, Bedeutung und Situation nach, als auch was etwan von einer jeden dieser sichtbaren Himmels-Kugeln vor Meynungen von verschiedenen Auctoribus geheget, und davon vor wahr gehalten werden. Ferner: Woher alle Phaenomena, Cometen und dergleichen ungewöhnliche Himmels-Zeichen ihren Ursprung nehmen, oder was selbige nach sich ziehen können; ingleichen, wie das gantze Himmels-Heer von einer unermößlichen Allmacht des Schöpffers zeuget. Vormahls unter dem Titul: Reise in Gedancken nach denen Himmels-Kugeln [et]c. ans Licht gegeben, [1]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5c0f441f-1435-4ba3-a9e2-192f8bf497da/full/!306,450/0/default.jpg)
Vollständige Astronomie, Oder: Sonderbare Betrachtungen derer vornehmsten an dem Firmament befindlichen Planeten und Sternen : So wohl ihren Nahmen, Bedeutung und Situation nach, als auch was etwan von einer jeden dieser sichtbaren Himmels-Kugeln vor Meynungen von verschiedenen Auctoribus geheget, und davon vor wahr gehalten werden. Ferner: Woher alle Phaenomena, Cometen und dergleichen ungewöhnliche Himmels-Zeichen ihren Ursprung nehmen, oder was selbige nach sich ziehen können; ingleichen, wie das gantze Himmels-Heer von einer unermößlichen Allmacht des Schöpffers zeuget. Vormahls unter dem Titul: Reise in Gedancken nach denen Himmels-Kugeln [et]c. ans Licht gegeben, [1]
![Kriegs- und Heldenthaten des Freyherrns Gideon von Laudon, Ihrer Kaiserlich-Königlichen Apostolischen Majestät General en Chef einer besondern Armee, des militarischen Mariä Theresiä Ordens Großkreuz [et]c. : in drey Theilen von unpartheyischer Feder bis gegenwärtige Zeit aufgesetzet ; auch mit dienlichen Kupfern derer Plans von denen wichtigsten Vorfällen versehen, 3](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c08bbe04-e80b-4d0d-a35f-1eb553bf0610/full/!306,450/0/default.jpg)