Buchbinderanweisung
Stanisl: Mink von Weunßhein Relatio Novissima Ex Parnasso De Arte Reminiscentiae. Das ist: Neue wahrhafte Zeitung aus dem Parnassus Von der Gedechtniß-Kunst
- Weitere Titel
-
Relatio Novissima Ex Parnasso De Arte Reminiscentiae
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Paed.pr. 46#Beibd.1
- VD17
-
VD17 23:250707U
- Maße
-
4°
- Umfang
-
xii S., [2] Bl., S. xiii - cxl [i.e. cxxxviii], [1] Bl., [1] gef. Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill. (Holzschn.), 1 Ill. (Kupferst.)
Erscheinungsort fingiert. - Vorlageform der Erscheinungsvermerks: Gedrukt In dem Parnassus von J. K. M. wohlbestelten Buchdrukkern Im Jahr M.DC.xviii. Das Erscheinungsjahr ist falsch. Vermutlich 1648 (M.DC.xlviii.) oder 1668 (M.DC.lxviii.) erschienen?
Signaturformel: A4, B4 (B2+[2]), C - O4, P4 (P4+Taf.[1]), Q4, R4 (R1+Taf.[2]), S2. - Paginierfehler: H1 (lix statt lvii)
Bibliogr. Nachweis: Bircher, M. Barock, 1600-1720 A6119
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Parnassus
- (wer)
-
J. K. M.
- (wann)
-
1618 [i.e. 1648?]
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687077-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbinderanweisung
Beteiligte
- Winckelmann, Johann Just
- J. K. M.
Entstanden
- 1618 [i.e. 1648?]
Ähnliche Objekte (12)

Teutsche Academie der Bau- Bildhauer- und Maler-Kunst : worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erläuterung die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind. Nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen und neuen Künstler, ingleichen der Anzeige ihrer vornehmsten Werke, Des ersten Haupttheils erster Band. ... welcher von den Baumaterialien, den fünf Ordnungen und deren Regeln handelt, und die Vorstellung der römischen Kirchen enthält
![Vollständige Astronomie, Oder: Sonderbare Betrachtungen derer vornehmsten an dem Firmament befindlichen Planeten und Sternen : So wohl ihren Nahmen, Bedeutung und Situation nach, als auch was etwan von einer jeden dieser sichtbaren Himmels-Kugeln vor Meynungen von verschiedenen Auctoribus geheget, und davon vor wahr gehalten werden. Ferner: Woher alle Phaenomena, Cometen und dergleichen ungewöhnliche Himmels-Zeichen ihren Ursprung nehmen, oder was selbige nach sich ziehen können; ingleichen, wie das gantze Himmels-Heer von einer unermößlichen Allmacht des Schöpffers zeuget. Vormahls unter dem Titul: Reise in Gedancken nach denen Himmels-Kugeln [et]c. ans Licht gegeben, [1]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5c0f441f-1435-4ba3-a9e2-192f8bf497da/full/!306,450/0/default.jpg)
Vollständige Astronomie, Oder: Sonderbare Betrachtungen derer vornehmsten an dem Firmament befindlichen Planeten und Sternen : So wohl ihren Nahmen, Bedeutung und Situation nach, als auch was etwan von einer jeden dieser sichtbaren Himmels-Kugeln vor Meynungen von verschiedenen Auctoribus geheget, und davon vor wahr gehalten werden. Ferner: Woher alle Phaenomena, Cometen und dergleichen ungewöhnliche Himmels-Zeichen ihren Ursprung nehmen, oder was selbige nach sich ziehen können; ingleichen, wie das gantze Himmels-Heer von einer unermößlichen Allmacht des Schöpffers zeuget. Vormahls unter dem Titul: Reise in Gedancken nach denen Himmels-Kugeln [et]c. ans Licht gegeben, [1]
