Buchbinderanweisung
Anleitung zur Markscheidekunst : nach ihren Anfangsgründen und Ausübungen kürtzlich entworfen, [3]. Tafeln derer Logarithmorvm vor die Zahlen von I bis 20000
- Weitere Titel
-
Tafeln derer Logarithmorum vor die Zahlen von I bis 20000
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.p. 18-1/3
- VD18
-
VD18 80054013
VD18 15258599
- Maße
-
4°
- Umfang
-
165 Seiten, 2 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Enthält Tabellen
- Erschienen in
-
Anleitung zur Markscheidekunst ; 3
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Dresden
- (wer)
-
Verlegts Georg Conrad Walther
- (wann)
-
[1752?]
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053259-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbinderanweisung
Beteiligte
- Oppel, Friedrich Wilhelm von
- Verlegts Georg Conrad Walther
Entstanden
- [1752?]
Ähnliche Objekte (12)
![Vollständige Astronomie, Oder: Sonderbare Betrachtungen derer vornehmsten an dem Firmament befindlichen Planeten und Sternen : So wohl ihren Nahmen, Bedeutung und Situation nach, als auch was etwan von einer jeden dieser sichtbaren Himmels-Kugeln vor Meynungen von verschiedenen Auctoribus geheget, und davon vor wahr gehalten werden. Ferner: Woher alle Phaenomena, Cometen und dergleichen ungewöhnliche Himmels-Zeichen ihren Ursprung nehmen, oder was selbige nach sich ziehen können; ingleichen, wie das gantze Himmels-Heer von einer unermößlichen Allmacht des Schöpffers zeuget. Vormahls unter dem Titul: Reise in Gedancken nach denen Himmels-Kugeln [et]c. ans Licht gegeben, [1]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5c0f441f-1435-4ba3-a9e2-192f8bf497da/full/!306,450/0/default.jpg)
Vollständige Astronomie, Oder: Sonderbare Betrachtungen derer vornehmsten an dem Firmament befindlichen Planeten und Sternen : So wohl ihren Nahmen, Bedeutung und Situation nach, als auch was etwan von einer jeden dieser sichtbaren Himmels-Kugeln vor Meynungen von verschiedenen Auctoribus geheget, und davon vor wahr gehalten werden. Ferner: Woher alle Phaenomena, Cometen und dergleichen ungewöhnliche Himmels-Zeichen ihren Ursprung nehmen, oder was selbige nach sich ziehen können; ingleichen, wie das gantze Himmels-Heer von einer unermößlichen Allmacht des Schöpffers zeuget. Vormahls unter dem Titul: Reise in Gedancken nach denen Himmels-Kugeln [et]c. ans Licht gegeben, [1]
