Sachakte
. 1653: Dezember 1653
Enthält u.a.: Ermittlung über im Umlauf befindliches Gold aus dem Bergwerk Kremnitz
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Verwaltung der Kirchspiele Rödgen und Wilnsdorf
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen den Linien des Hauses Nassau-Katzenelnbogen
Enthält u.a.: Stellung von Kreistruppen durch den Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis
Enthält u.a.: Erhebung des Grafen Friedrich Wilhelm von Nassau-Diez in den Fürstenstand
Enthält u.a.: Abreise der Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen aus Köln
Enthält u.a.: Errichtung eines Eisenhammers zu Diez (?)
Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
- Archivaliensignatur
-
170 III, 828
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Wittwach, König Ferdinand IV., Vegilin, Graf Johann Moritz von Nassau-Siegen, Johannes Kopf, Achaz von Hohenfeld, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Graf Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Johann Wittwach, Georg von Sachsenheim, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Johann Christoph Becker, Achaz von Hohenfeld, Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen, Hermann Taurinus, Christoph Bernardt
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1653
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1653
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1653