Sachakte

. 1653: April 1653

Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Tod des Marquis d'Ayseau

Enthält u.a.: Aussstellung eines Passes für Johann Bock von Gilsdorf

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Auszahlung eines Geldbetrags an Johann Philipp Weyssel in Frankfurt durch den solms-laubachischen Rat Johann Konrad Causs

Enthält u.a.: Bestattung des Fürsten Johann Ludwig von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Erhebung von Zöllen und Lizenten auf der Elbe durch den Kaiser

Enthält u.a.: Namensverzeichnis der an einem katholischen Feiertag Landarbeit leistenden Einwohner von Dreisbach, Eschenbach und Affholderbach

Enthält u.a.: Tod des Grafen Karl Friedrich von Waldeck

Enthält u.a.: Tod des Kapiätns Asgema Auke Fokes Kool

Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das Aegidianische Legat

Enthält u.a.: Geldforderungen des Generalfeldzeugmeisters Freiherr von Sparr

April 1653 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 820
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Schmidt, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Delicques, Achaz von Hohenfeld, Johann Philipp Weyssel, Hedwig von Königsegg, Graf Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Johann von Siegen, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Graf Bernhard von Sayn-Wittgentein, Johann Becker (Begkers), Johann Kregel, Graf Friedrich von Waldeck, Graf Georg Friedrich von Nassau-Siegen, Marquise de Martin, Graf Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Eberhard von Rehe

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1653
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1653

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1653

Ähnliche Objekte (12)