Sachakte
. 1653: Oktober 1653
Enthält u.a.: Verteidigung des Christoph Heyden gegen den Vorwurf einer falschen Rechnungsführung
Enthält u.a.: Verfolgung von Hexen in Nassau-Hadamar, Sayn-Hachenburg und in der Herrschaft Beilstein
Enthält u.a.: Übertragung des Hofes Winchenbach an Johann Wittwach
Enthält u.a.: Erhebung von Römermonaten
Enthält u.a.: Berichterstattung über fürstliche Besuche in Rheinberg bei Graf Georg Friedrich von Nasasu-Siegen
Enthält u.a.: Recherche in Archivalien aus Coppenbrügge über die Herrschaft Spiegelberg und braunschweigische Geldforderungen
Enthält u.a.: Bekehrungsversuche der Jesuiten in Nassau-Weilburg
Enthält u.a.: Bewirtschaftung der Schmelzhütte zu Löhnberg
Enthält u.a.: Regelung des Vorsitzes im Haus Nassau-Katzenelnbogen
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Johann Georg Langenstein in Siegen
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Johann Ernst von Isenburg-Büdingen
Enthält u.a.: Einberufung einer Konferenz des Wetterauer Grafenvereins
Enthält u.a.: Konfiszierung des Viehs des Hans Heinrich Priester in Hochburg
Enthält u.a.: Verkauf eines Hauses durch Georg Maul an den Juden Juspal
Enthält u.a.: Bezahlung der Gelder zur Erhebung des Hauses Nassau-Diez in den Fürstenstand
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes der Gräfin Johanna Dorothea von Bentheim-Tecklenburg
Enthält u.a.: Anspruch auf Wittumsrenten durch Gräfin Margarethe von Nassau-Siegen
- Archivaliensignatur
-
170 III, 826
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Christoph Heyden, Achaz von Hohenfeld, Johann Wittwach, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Graf Georg Friedrich von Nassau-Siegen, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Weilburg, Gräfin Elisabeth von Sayn-Wittgenstein, Gräfin Johanna Claudia von Nassau-Siegen, Paul Schneiter, Johann Georg Langenstein, Graf Johann Ernst von Isenburg-Büdingen, Graf Wilhelm Otto von Isenburg, Graf Salentin von Manderscheid, Johann Kurtzer, Wilhelm Kämmerling, Vegilin, Johann Behr
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1653
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1653
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1653