Sachakte

. 1709: o. D. 1709

Enthält u.a.: Einholung der nassau-diezischen Zustimmung zur Verleihung eines Kapitels auf dem Amt Werhehim und dem Kloster Thron durch die Fürstinwitwe Magdalena Elisabeth von Nassau-Usingen an Nassau-Dillenburg durch Landgraf Karl von Hessen-Kassel im Namen von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Urteil über die fehlenden Grundkenntnisse eines Mannes zum Studium der Medizin

Enthält u.a.: Gutachten über die Bäcker- und Brauerzunft zu Diez

Enthält u.a.: Anna Katharina Stadtmüller in Diez ./. Hans Martin Koch: Grundstück in Freiendiez

Enthält u.a.: Aushandlung eines Vertrags zwischen Preußen und Nassau-Diez über das oranische Erbe

Enthält u.a.: Verzeichnis der landesherrlichen Einnahmen in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Anspruch des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen auf das oranische Erbe

Enthält u.a.: Vakanz der Pfarrstelle zu Freiendiez

Enthält u.a.: Ehebruch des Peter Schöndorff

o. D. 1709 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1473
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Anna Katharina Stadtmüller, Betet, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Saive, Beckher, Cruciger

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1709
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1709

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:58 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1709

Ähnliche Objekte (12)