Sachakte

. 1709: Juni 1709

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Prinzessin Marie Luise von Hessen-Kassel und Fürst Johann Wilhelm Friso von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Tod der Fürstin Friederika von Anhalt in Karlsbad

Enthält u.a.: Trennung der Ehe des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Finanzierung von Gold und Glas für die Bauarbeiten in Oranienstein

Enthält u.a.: Fällung der Landeshecke bei Krombach

Enthält u.a.: Geldgeschäfte mit Peter Wiesenhütten in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Princepauté Neuchatel

Enthält u.a.: Verteidigung des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen gegen die Vorwürfe der Unterdrückung der Reformierten in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Den Haag

Enthält u.a.: Verwaltung des Fürstentums Nassau-Siegen durch eine kurkölnische Kommission

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Fürst Georg Albrecht von Ostfriesland und Prinzessin Christiane Luise von Nassau-Idstein

Enthält u.a.: Bewilligung eines Honorars für (N.N.) von Gartringen

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das oranische Erbe

Juni 1709 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1465
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Herzog Heinrich von Sachsen-Weißenfels, Edmund Bicken S. J., Fürst Karl Wilhelm von Anhalt-Zerbst, Herzog Friedrich Wilhelm von Mecklenburg-Schwerin, Erzbischof Johann Baptist von Tarsos, Herzog Ernst von Sachsen-Hildburghausen, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Saive, Peter Wiesenhütten, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, van Hillen, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Joseph de Jouvancy, König Friedrich IV. von Dänemark, Fürst Georg August Samuel von Nassau-Idstein, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, König Friedrich I. in Preußen, Penci

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1709
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1709

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1709

Ähnliche Objekte (12)