Sachakte

. 1709: November 1709

Enthält u.a.: Beziehung der Winterquartiere der hessen-kasselischen Truppen unter dem Generalleutnant von Wilcken in der Landgrafschaft Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Verurteilung von Christoph Gudelius und (N.N.) Löberich wegen Auswanderung nach Carolina

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des (N.N.) de Pacheco in Den Haag

Enthält u.a.: Nachdruck von Deduktionsschriften im Streit Nassau-Siegen ./. Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Diplomatische Mission Ruffes in Italien

Enthält u.a.: Vormundschaft des Kaufmanns Kramer über die Tochter der Witwe Kraym

Enthält u.a.: Aufnahme eines Geldbetrags durch Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Religionsstreitigkeiten in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Witwe dees Schöffen Siebes in Freudenberg ./. Peter Clarenberg in Remscheid: Schuldenforderungen

Enthält u.a.: Geldforderungen der Hohen Schule Herborn

Enthält u.a.: Ausstellung eines Generalpasses für nassau-siegenschen Untertanen zur Ausfuhr von Früchten aus der Landgrafschaft Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Suche des Barons von Kagge um einen fürstlichen Taufpaten für seinen Sohn Karl Wilhelm

Enthält u.a.: Besitzrechte der Fürstin Christine von Liechtenstein an einem Haus in Maastricht

November 1709 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1471
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Saive, Wildt, Fürst Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Thurn und Taxis, Ruffe, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Taschenberger, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Fürst Franz Alexander von Nassau-Hadamar, Twickel, Baron von Kagge, Fürstin Christine von Liechtenstein

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1709
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1709

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1709

Ähnliche Objekte (12)