Bestand
Oberamt Horb (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
[Behördengeschichte siehe Wü 65/13 T 1]
Bestandsgeschichte und Bearbeiterbericht
Der vorliegende Bestand kam als Zugang 1953/3 ins Staatsarchiv Sigmaringen.
In den Jahren 2009/ 2010 wurde das maschinenschriftliche Findbuch im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekts zur Retrokonversion archivischer Findmittel digitalisiert. In Zusammenarbeit der Koordinierungsstelle Retrokonversion an der Archivschule Marburg und des Landesarchivs Baden-Württemberg wurde das Findbuch für die Einstellung ins Internet vorbereitet. Corinna Knobloch und Silke Schöttle führten die notwendigen Nacharbeiten durch. Seit Mai 2010 stehen die Erschließungsdaten im Internet.
Die Zitierweise des Bestandes lautet:
Wü 65/13 T 2 Nr. [Bestellnummer]
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Landratsamt: Beschäftigte, Geschäftsführung, Registratur, Oberamtsprotokolle, Befehl- und Konzeptbücher; Verhältnis zu auswärtigen Staaten; Einwanderung; Amtsversammlung; Gemeinden: Organisation, Realgemeinderechte, Visitationen, Beschäftigte, Stiftungen; Markungs- und Steuergrenzausgleichung; Steuernachlaß; Eisenbahn, Post, Straßen und Brücken; Zünfte; Mühlen- und Floßsachen; Gewerbekonzessionen; Buchhandlungen und Druckereien; Märkte und Fruchtschrannen; Land- und Forstwirtschaft: Förderung, Vereine und Kreditgenossenschaften, Güterzerstückelung, Trepp- und Überfahrtsrechte, Tabakanbau, Weide; Ablösungen; Rechtsansprüche gegen adlige Besitzungen; Volksschulen; Sonntags- und Fortbildungsschulen; Kleinkinderschulen; Kirchen: Pfarreieinteilung, Etat, Vermögensübersichten, Visitationen, Pfarrer, Besoldung, Gottesdienst, Feste, Mission, Orden, Bauwesen, Trennung des Mesnerdiensts vom Schulamt und Ausscheidung der kirchlichen Besoldungsteile vom Schuleinkommen; Kirchensachen der Israeliten; Dissidenten; Auswanderung; Sittenpolizei; Presseaufsicht; Aufsicht über Ausländer und Vereine; politische Zustände; Naturereignisse; Fürsorge; Heil- und Pflegepersonen; Apotheker; Epileptiker; Geisteskranke; Bestattungswesen; Tierärzte; Kleemeisterei; Namensänderungen; Vermessung; Statistik; Rechtspflege; Adel.
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/13 T 2
- Extent
-
393 Akten, 104 Bände (18 lfd.m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Oberämter und Landratsämter >> Oberamt/Landratsamt Horb
- Indexentry place
-
Horb am Neckar FDS; Oberamt
- Date of creation of holding
-
(1537 - 1805) 1806 - 1936
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1537 - 1805) 1806 - 1936