Urkunden

Benzli Schmidli, Bürger zu Horb, bestätigt, dass die Gült des Klosters Bebenhausen von 10 Schilling Heller aus der sogenannten Grundwiese zu Bondorf eine Vorgült und seine Gült von 18 Schilling Heller aus derselben Wiese eine Nachgült sei.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 375
Maße
13,4 x 26,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Schmidli, Benzli

Siegler: Branthoh, Ulrich; Vogt zu Horb (Horwe); Benz, der Hüller; Benz, der Stahler

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel anhängend

Vermerke: Pressel aus gebrauchtem, beschriftetem Pergament

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Bondorf
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1397 Januar 17 (sant Antonis Tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1397 Januar 17 (sant Antonis Tag)

Ähnliche Objekte (12)