Akten

Appellationis Auseinandersetzung um die Leistung von Holzfuhren

Kläger: (2) sämtliche Eingesessenen des Amtes Poel (Kl. in 1. Instanz)

Beklagter: Pastor Schliemann zu Kirchdorf auf Poel (Bekl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Johann Meno Pöttker (A), Dr. Caspar Daniel Schlaff (P) Bekl.: Dr. Carl Christoph Gröning (A & P)

Fallbeschreibung: Kl. haben dem Bekl. bisher sein Holz gefahren, obwohl sie dazu nicht verpflichtet gewesen sind. Nun fordert der Bekl. die Leistung dieser Fuhren und hat vom Konsistorium am 05.10. ein Mandat erreicht, daß die Holzfuhren vom Amtsgericht per Vollstreckung durchgesetzt werden sollen. Als die Kl. vor dem Amtsgericht darum bitten, sich friedlich einigen zu dürfen und die Exekution abzuziehen, weist dieses ihre Supplik am 09.11. zurück. Kl. bitten am 10.11. das Tribunal, dieses Mandat auszusetzen und kündigen Appellation an. Das Tribunal weist am selben Tag das Amtsgericht an, die Vollstreckung einzustellen, am 17.11. erbitten Kl. Fristverlängerung zum Einbringen ihrer Beweise, die sie am 20.11. erhalten. Am 21.11. legen Kl. ihren Appellationsschriftsatz vor, am 23.11. bittet Bekl., die Appellation als "frivol" zurückzuweisen und ihm sein fixiertes Recht an den Holzfuhren zu erhalten. Am 24.11. beauftragt das Tribunal das Konsistorium, die dort erwachsenen Akten einzusenden und erhält sie am 28.11.1744. Am 02.12.1744 erklärt das Tribunal, das Urteil des Konsistoriums für rechtens und weist die Appellation wegen Nichtigkeit ab.

Instanzenzug: 1. Konsistorium 1744 2. Tribunal 1744

Prozessbeilagen: (7) Urteil des Amtsgerichts vom 09.11.1744; von Notar Josias Matras aufgenommene Appellation vom 10.11.1744; Protokoll der Sitzung des Konsistoriums vom 01.10.1744; Protokoll des Poeler Amtsgerichts vom 07.10.1744; Verhör des Kirchenvorstehers Peter Fehrmann, des Organisten Stange, des Pastorenknechts Asmus Christian Glüder, des früheren Pastorenknechts Hans Quitsenburg durch Notar Simon Croll vom 20.11.1744; Rationes decidendi des Konsistoriums

Archivaliensignatur
(1) 2581
Alt-/Vorsignatur
Wismar P 142 (W P 5 n. 142)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 16. 1. Kläger P
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1744) 10.11.1744-02.12.1744

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1744) 10.11.1744-02.12.1744

Ähnliche Objekte (12)