Akte
Supplicationis Auseinandersetzung um Holzfuhren
Kläger: (2) Heinrich Christoph Jörns, Amtmann auf Poel
Beklagter: sämtliche Hausleute auf Poel kgl. schwedischen Anteils
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Cand. jur. Johann Nikolaus Kindt (A), Dr. Johann David Lembke (P) Bekl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P)
Fallbeschreibung: In dem Pachtvertrag, den Kl. mit der Krone über das Amt Poel geschlossen hat, ist festgelegt, daß Bekl. alle Holzfuhren zur Reparatur oder zum Neubau als "Extradienste" leisten müssen. Eine Grundsatzentscheidung darüber ist noch vor dem Tribunal anhängig, Kl. braucht jetzt aber schnelle Hilfe, da ihm ein Haus für 4 Familien abgebrannt ist, das vor der Ernte wieder aufgebaut werden muß. Er hat Bekl. gebeten, sie schließlich durch das Amtsgericht auffordern lassen und wendet sich, da dies nichts gefruchtet hat, an das Tribunal mit der Bitte, Bekl. zu diesen Fuhren zu veranlassen. Das Tribunal erläßt am 29.06.1773 ein Mandat an die Bekl., die Dienste zu leisten oder sich binnen 8 Tagen entsprechend zu äußern. Bekl. bemängeln am 10.07., daß Kl. sich trotz Aufforderung noch nicht auf ihre Appellation aus dem Jahre 1772 geäußert hat und versucht, durch Suppliken Tatsachen zu schaffen. Sie lehnen die Leistung von Holzfuhren grundsätzlich ab, da sie als freie Bauern dazu nicht verpflichtet sind. Das Tribunal teilt dem Kl. dies am 10.07.1773 in Kopie mit.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1773
Prozessbeilagen: (7) Protokoll des Amtsgerichts Poel vom 03.06.1773
- Reference number
-
(1) 2635
- Former reference number
-
Wismar P 182 vol. 1 (W P n. 182)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 10. 1. Kläger J
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1773) 23.06.1773-12.07.1773
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
29.10.2025, 11:27 AM CET
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- (1773) 23.06.1773-12.07.1773