Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Leistung eines Eides
Kläger: (2) sämtliche Meister der Mühlen vor den Toren Wismars für sich und ihre Knechte und Jungen (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar im Namen der Verordneten zum Gewett
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Hinrich Gröning (A & P) Bekl.: Friedrich Wagner (A), Dr. Christoph Gröning (P)
Fallbeschreibung: Nach Bitte der Bekl. vom 06.10. um Fristverkürzung für Kl. zum Einbringen ihrer Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil setzt das Tribunal Kl.n am 07.10. eine 3wöchige Frist. Am 20.10. legen Kl. ihren Schriftsatz vor und berichten, daß Bekl., um dem Einnahmeausfall der Akzisekammer entgegenzutreten, Kl., ihre Knechte und Jungen schwören lassen wollen, nur Korn zu mahlen, für das die Besitzer einen ordnungsgemäßen Schein von der Akzisekammer über entrichtete Steuer vorweisen können. Die Kl. wehren sich gegen diese Neuerung, verweisen auf die Arbeit der Torwächter und Sackkieker", die Unterschleif verhindern sollen und geben ihrer Befürchtung Ausdruck, daß die "Mahlgäste" zu anderen Müllern gehen, die es mit der Einhaltung der vom Rat aufgestellten Regeln nicht so genau nehmen. Kl. wehren sich vor allem dagegen, daß Auswärtige bei ihnen nicht mehr mahlen lassen werden, da sie zunächst nach Wismar hinein müssen, um die Akzise zu entrichten, bevor sie bei ihnen ihr Korn mahlen lassen dürfen. Kl. erwarten dadurch erhebliche Verluste und bitten daher das Tribunal, den Spruch des Ratsgerichts aufzuheben und sie bei ihrem alten Gebrauch zu belassen. Das Tribunal lehnt am 08.03.1701 die Annahme der Appellation ab, schreibt aber dem Rat, daß die auswärtigen Auftraggeber von der neuen Verordnung ausgenommen werden sollten.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1700 2. Tribunal 1700-1701
Prozessbeilagen: (7) Eid der Mühlenknechte und -jungen; Ratsgerichtsurteil vom 01.09.1700; von Notar Erich Schilling aufgenommene Appellation vom 04.09.1700
- Archivaliensignatur
-
(1) 2091
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar M 59 (W M 2 n. 59)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 13. 1. Kläger M
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1700) 06.10.1700-10.03.1701
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1700) 06.10.1700-10.03.1701