Akten

Commissionis Auseinandersetzung um Abnahme eines Eides

Kläger: (2) Witwe des Oberst von Schwanfeld, Tochter des verstorbenen Vizepräsidenten von Tessin

Beklagter: Pommersches Hofgericht zu Stettin

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Georg Gustav Gerdes (A & P)

Fallbeschreibung: Die Kl.in ist in einen Fall vor dem Stettiner Hofgericht gegen den Generalfeldmarschall von Schwerin wegen Erbstreitigkeiten verwickelt und muß einen Eid ablegen, daß sie den Prozeß durch ihre Appellation an das Oberappellationsgericht Berlin nicht mutwillig verzögern will. Das Stettiner Hofgericht hat ein Subsidialschreiben an das Tribunal zur Abnahme dieses Eides gerichtet, die Kl.in erbittet die Erteilung eines Auftrags an den Registrator Scheffel zur Abnahme des Eides. Das Tribunal setzt am selben Tag den 30.04. zur Eidesleistung fest, Assessor von Mascow läßt am 30.04. die Änderungswünsche der Kl.in und ihres Anwalts protokollieren und reicht diese an das Stettiner Hofgericht weiter. Am 12.06. bestätigt dieses den veränderten Eid und bitten um Abnahme, am 12.07.1743 erfolgt die Eidesleistung vor dem Tribunal

Instanzenzug: 1. Tribunal 1743

Prozessbeilagen: (7) Schreiben des Stettiner Hofgerichts an Tribunal vom 18.03.1743; Schreiben der Kl.in an das Stettiner Hofgericht vom 18.03.1743; Protokoll der Eidesleistung vom 30.04.1743; Eidesformeln für Kl.in

Archivaliensignatur
(1) 3261
Alt-/Vorsignatur
Wismar S 304 (W S 9 n. 304)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1743) 23.04.1743-13.07.1743

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1743) 23.04.1743-13.07.1743

Ähnliche Objekte (12)