Urkunden

Notariatsinstrument des Johann Georg Seebold, Rats und Kanzleiverwalters des Reichsstifts Ochsenhausen, über die dem neugewählten Abt Ambrosius von Kloster Rot dargebrachte Erbhuldigung aller Untertanen. Zeugen sind Benedikt Küenle, Pfarrer zu Aitrach, und Johann Baptist Mack, Rat und Oberamtmann zu Ochsenhausen. Besiegelt mit dem Notariatssiegel des Ausstellers und gestempelt mit seinem Petschaft. Orig. Perg.-Libell zu 12 Blättern, 1 S. in Holzkapsel an schwarz-gelber Schnur anh.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 U 767

Kontext
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Urkunden >> VIII. Beziehungen zu den Untertanen >> 1. Erbhuldigung der Untertanen, Streitigkeiten zwischen Kloster und Untertanen, Streitigkeiten der Untertanen untereinander, Gerichtssachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Indexbegriff Person
Küenle, Benedikt; Pfarrer, Aitrach
Mack, Johann Baptist; Rat, Oberamtmann, Klostersekretär, Ochsenhausen
Rot an der Rot, Ambrosius Guggenmos; Abt
Seebold, Johann Georg; Notar, Rat, Kanzleiverwalter, Ochsenhausen
Indexbegriff Ort
Aitrach RV
Ochsenhausen BC

Laufzeit
1755 Oktober 20

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1755 Oktober 20

Ähnliche Objekte (12)