Druckgrafik (allgemein)
Illustrirte Frauen-Zeitung: Anzug mit kurzer Taille und Anzug mit Pelz-Pelerine
„XIX. Jahrgang, Heft 22. — 13. November 1892; Pl. 968. Illustrirte Frauen-Zeitung. 1 und 3. Anzug aus glattem Tuch oder gemustertem Wollstoff für junge Mädchen. Glatter Rock mit breiter Tollfalte im Rücken. Kurze Taille mit doppelreihigem Knopfschluss, breiten Revers und abstechendem Paspel um den Taillenrand. Hellfarbiger krauser Latztheil mit Volant-Garnitur. Runder Filzhut mit Schleifenschmuck. 2 und 4. Anzug aus karriertem Wollstoff. Pelz-Pelerine aus Persianer und amerikanischem Zobel. Kleiner Passenkragen mit boaartig verlängerten Enden. Toque aus Sammet mit Bandschleife und Straussfeder. Bezugsquellen: Kostüme: F. Kosterlitz, W, Mohrenstr. 21 (Fig. 1 u. 3); Pelz-Pelerinen: F. Erler, Leipzig, Brühl 34 (Fig. 2 u. 4). Leipzig, Druck von Otto Dürr." Unten rechts signiert: „MrdO" (?); Modegrafik aus: Illustrirte Frauen-Zeitung: Ausgabe der Modenwelt mit Unterhaltungsblatt. Berlin; Wien; Paris 1892. Heft 22.
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
14159850
- Maße
-
Blattmaß: 40,5 x 28,4 cm
- Material/Technik
-
kolorierter Stahlstich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (1838 - 1906, Verleger)
Otto Dürr (29.1.1832 - 12.1.1905, Drucker)
- (wo)
-
Druckort: Leipzig
- (wann)
-
1892
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik (allgemein)
Beteiligte
- Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (1838 - 1906, Verleger)
- Otto Dürr (29.1.1832 - 12.1.1905, Drucker)
Entstanden
- 1892