Druckgrafik (allgemein)
Illustrirte Frauen-Zeitung: Anzug mit Überkleid und Anzug mit kurzer Taille
„XVII. Jahrgang, Heft 14. — 20. Juli 1890; Pl. 845. Illustrirte Frauen-Zeitung. Anzug mit Ueberkleid. Den Rock garnirt vorn und hinten ein gestickter Batist-Volant. Ueberkleid aus Kattun, auf der Hüfte und neben dem Schlitz leicht gerafft, hinten mit Taillenschluss eingereiht. Auf den Achseln eingereihte gekreuzte Vordertheile mit Stickerei-Verzierung. Schleife aus Sammetbändern. Toque mit Rosen garnirt. Anzug mit kurzer Taille. Zu bunt geblümtem Batist ergeben Valenciennes-Einsätze und Sammet die Garnitur. Rock mit schmalem Volant-Ansatz, auf den Hüften leicht gefaltet, hinten dicht eingereiht. Taille mit Fichu-Garnitur und Sammet-Einsatz; Aermel-Garnitur und Halbgürtel mit Rosetten-Abschluss aus Sammetband. Italienischer Strohhut mit Blumenkranz. Bezugsquellen: Kostüme: (Fig. 1.) J. A. Heese, W, Leipzigerstr. 87. Leipzig, Druck von Otto Dürr." Modegrafik aus: Illustrirte Frauen-Zeitung: Ausgabe der Modenwelt mit Unterhaltungsblatt. Berlin; Wien; Paris 1890. Heft 14.
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
14159704
- Maße
-
Blattmaß: 40,5 x 27,9 cm
- Material/Technik
-
kolorierter Stahlstich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (1838 - 1906, Verleger)
Otto Dürr (29.1.1832 - 12.1.1905, Drucker)
- (wo)
-
Druckort: Leipzig
- (wann)
-
1890
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik (allgemein)
Beteiligte
- Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (1838 - 1906, Verleger)
- Otto Dürr (29.1.1832 - 12.1.1905, Drucker)
Entstanden
- 1890