Medaille

Medaille von Sebastian Dadler auf die Heirat von Georg II. von Hessen-Darmstadt und Sophie Eleonore von Sachsen, 1627

Im Jahr 1627 heiratete Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt die sächsische Prinzessin Sophie Eleonore. Auf diese Hochzeit wurde eine Medaille ausgegeben, die von Caspar Geiss entworfen und von Sebastian Dadler gestaltet wurde. Der Avers zeigt in der Umschrift GOTTES SEGEN ERFREWE ein Herz mit den Initialen der Eheleute, auf das die Hand Gottes Zeichen seiner Gnade streut. Die Inschrift auf der Rückseite zitiert einen Satz aus dem Psalter: VXOR SICVT VITIS FRVCTIFERA IN LATERIBVS DOMVS TVAE – Deine Frau wird wie ein fruchtbarer Weinstock in deinem Haus sein (Ps 128,3). Die Darstellung illustriert diesen Bibelvers: Die beiden Brautleute sitzen sich gegenüber und reichen einander die Hände, zwischen ihnen wächst ein fruchtbarer Weinstock. [Matthias Ohm]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 25371
Maße
D. 46 mm, G. 33,15 g
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: GOTTES SEGEN ERFREWE RS: VXOR SICVT VITIS FRVCTIFERA IN LATERIBVS DOMVS TVAE

Bezug (was)
Heirat
Figürliche Darstellung
Medaille
Ehe
Herz (Symbol)
Neuenstädter Sammlung
Weinrebe
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1600-1699

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1627
Ereignis
Herstellung
(wer)
Caspar Geiss

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1627

Ähnliche Objekte (12)