Sachakte
. 1703: Februar 1703
Enthält u.a.: Tod des Fürsten Friedrich August von Nassau-Idstein
Enthält u.a.: Einlösung der in Mensfelden aufgenommenen Gelder
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das oranische Erbe
Enthält u.a.: Anspruch des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen auf das oranische Erbe
Enthält u.a.: Gerichtsverfahren vor einer Justizkammer in Mechelen
Enthält u.a.: Besetzung der Festung Rheinfels durch hessen-kasselische Truppen
Enthält u.a.: Aufnahme des Schwagers des Christian Philipp von Brinck in Wetzlar, Adami, in nassau-siegensche Dienste
Enthält u.a.: Bestimmung der Grabstätte des Landgrafen Wilhelm von Hessen-Rotenburg
Enthält u.a.: Französischer Passierschein für Johann Thomas Helling
Enthält u.a.: Ansprüch des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen auf das Fürstentum Orange
Enthält u.a.: Erschießung des (N.N.) von Kreuzburg durch seinen Schwager, den kurtrierischen Landrittmeisters Hoen, auf dem Hoener Hof in Camberg
Enthält u.a.: Anweisungen des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen zur Verwaltung des Fürstentums
Enthält u.a.: Überlassung von Pferden an Landgraf Wilhelm von Hessen-Rotenburg durch Fürst Franz Alexander von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Regelung des Fideikommiss im Haus Nassau
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1371
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Georg August Samuel von Nassau-Idstein, Landgraf Wilhelm von Hessen-Rotenburg, Ruffe, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Kurfürst Lothar Franz von Mainz, Christian Philipp von Brinck, de Biseau de Beusdal, Beckher
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1703
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1703
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:57 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1703