Sachakte
. 1703: September 1703
Enthält u.a.: Versorgung und Ausstattung der nassauischen Truppen
Enthält u.a.: Erkrankung des Prinzen Franz Joseph von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Fiskalischer Prozess gegen von Bicken und Jungh
Enthält u.a.: Abschneidung des Wasserlaufs zum Eisenhammer in Schneppenkauten
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Führung des oranischen Titels durch Preußen
Enthält u.a.: Rektor Staubsand ./. Erben des Bürgermeisters Holzklau
Enthält u.a.: Überfall der Wege in Greifenstein und Beilstein durch eine in grüne Kittel gekleidete Bande
Enthält u.a.: Anweisungen des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen zur Verwaltung des Fürstentums
Enthält u.a.: Bündnis zwischen dem Kurfürstentum Pfalz und den Westerwälder Reichsständen
Enthält u.a.: Abtretung der Rechte des Kaisers Leopold I. auf Spanien an seinen Sohn Karl
Enthält u.a.: Korrespondenz und Berichterstattung aus Avignon und Rom
Enthält u.a.: Großbrand zu Löhnberg durch den Brand eines Kohlenschuppens am Eisenhüttenwerk
Enthält u.a.: Diebstahl durch den Knecht Jonas Flick in Emmerichenhain
Enthält u.a.: Beiordnung des Juristen Heyl zur Stelle des Amtmanns Georg Daniel Cruciger
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Friedrich Adolf von Lippe-Detmold
Enthält u.a.: Behandlung des erkrankten Prinzen Franz Joseph von Nassau-Siegen mit Blut eines Jungen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das Lehen Ursprung in der Grafschaft Castell
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1376
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Beckher, Sehern, Zwick, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Baron d'Eguine, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Georg Daniel Cruciger, Weller, Helling, Bayot, Johann Philipp Dieler, Gruter, Belet, Montan, Graf Friedrich Adolf von Lippe-Detmold
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1703
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1703
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:59 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1703