Druckgrafik
Schaarschmidt, Samuel
Hüftbild nach links gewandt, mit Lockenperücke, Zopf im Nacken, Jabot, kragenloser, heller Weste, darüber eine kragenlose, bestickte Jacke, die linke Hand auf ein aufgestelltes Buch gelegt, mit der rechten auf einen Tisch weisend, auf dem ein Knochen und ein kleiner Totenschädel liegen und ein Tintenfass mit Feder steht. Im Hintergrund links gibt eine zur Seite geraffter Vorhang den Blick auf ein Bücherregal frei, rechts ist der Hintergrund dunkel. Unter dem rechteckigen Bildfeld eine deutsche Legende mit biografischen Angaben zum Dargestellten, rechts unten die Künstleradresse.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, so dass der Plattenrand nur noch unten erkennbar ist, und wurde auf ein größeres Blatt geklebt.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Intus: Ein handbeschriebener Zettel mit lateinischem Text, darin biografische Angaben zum Dargestellten.
Personeninformation: Professor in Berlin; Mediziner Vorgängerin: Johann Jakob Schuetzes Witwe geb. in Neidenburg (Ostpreussen), studierte in Königsberg und Halle; Rat des Obercollegii medici und Obercollegii sanitatis in Berlin, praktischer Arzt in Berlin Dt. Buchhändler
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 03237/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 3071 (Altsignatur)
- Measurements
-
113 x 93 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
177 x 115 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Alberti, Michael: Diss. inaug. ... de fonte medicato Freyenwaldensi. - 1729
Publikation: Gohl, Johann Daniel: Medicina practica. - 1735
Publikation: Hoffmann, Friedrich: Sammlung auserlesener Casuum von den vornehmsten Krankheiten. - 1735
Publikation: Therapia generalis. - 1749
Publikation: Theoretische und Praktische Abhandlung von Venerischen Kranckheiten. - 1750
Publikation: Abhandlung von Feldkrankheiten. - 1758
Publikation: Abhandlung vom Receptschreiben. - 1760
Publikation: Abhandlung von Venerischen Kranckheiten. - 1765
Publikation: [Colorirte Kupfer zu Fasc. I-X]. - [1767-1774]
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Astrachan (eigentlich: Terki) (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- (who)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
unbekannt (Verlag)
- (where)
-
Berlin (Verlagsort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1763
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Glassbach, Christian Benjamin, 1724-1779 (Formhersteller)
- unbekannt (Verlag)
Time of origin
- 1763