Zeichnung
Goethes Apotheose (Entwurf für eine Standarte bei Goethes Jubiläum 1849)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
249
- Weitere Nummer(n)
-
249 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 416 x 294 mm
- Material/Technik
-
Aquarell über Bleistift, allseitige Einfassungslinie, auf beigem Vélinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert, datiert und bezeichnet mittig unter der unteren Einfassungslinie (mit Bleistift): SE [ligiert] / Goethe's Apotheose / Entwurf von Edward Steinle für eine Standarte / bei Goethe's Jubiläumsfeier 1849
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Bezug zu: Goethes Geburt (Entwurf für eine Standarte bei Goethes Jubiläum 1849)
hat Bezug zu: Dekoration zu Standarten
Teil desselben Werkprozesses: Goethes Apotheose (Entwurf für eine Standarte bei Goethes Jubiläum 1849)
- Klassifikation
-
Biedermeier (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: historische Personen (+ historische Person oder Szene in allegorischem oder symbolischem Rahmen; oder mit allegorischem oder symbolischem Beiwerk)
Iconclass-Notation: Apotheose (oder Himmelfahrt) individueller Personen
Iconclass-Notation: Lyra, Leier, Zither, Psalterium
Iconclass-Notation: Golf, Bucht (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Allegorie (Motivgattung)
Porträt (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Kultur
-
Österreichisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1849
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1850
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1849