Zeichnung

Sämann (Frühling)

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
7237
Other number(s)
7237 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 632 x 343 mm
Material/Technique
Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf braunem Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert und datiert unten links (mit schwarzer Kreide): SE [ligiert] 1865
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten rechts Stempel Cabinet Brentano-Birckenstock, Wien und Frankfurt am Main (Lugt 345); verso unten rechts Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Subject (what)
Iconclass-Notation: Frühling; Ripa: Ver; Primavera (+ mit Szenen, die menschliche Arbeiten zeigen, die bestimmte Jahreszeiten und Monate darstellen)
Iconclass-Notation: Bauern
Iconclass-Notation: säen
Iconclass-Notation: bestelltes, kultiviertes Land (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Genre (Motivgattung)
Allegorie (Motivgattung)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1865
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1865

Other Objects (12)