Keramik

Reproduktion einer Bilderschüssel mit dekoriertem Rand

Der Reproduktion liegt ein Original zugrunde, das am Feldberg in Hessen gefunden wurde.

Die Bilderschüssel zeigt eine Reliefzone, die ursprünglich in einer Formschüssel ausgeformt wurde. auf dem sehr hohen Rand wurde bei Original eine Barbotine-Dekoration mit Hase, Hund und Efeublättern aufgebracht.

Adam Winter hat das Original abgeformt, um so die im Original freihändig aufgebrachte Barbotine-Dekoration detailgetreu reproduzieren zu können.

Zusätzlich hat er bei seiner Reproduktion unter der Reliefzone den Stempel "HIEMS F" eingedrückt.

Der Glanztonüberzug der Reproduktion ist teilweise rissig.

Am Boden vier beschriftete Aufkleber:

Aufkleber 1:
"21" (im Kreis, rot)

Aufkleber 2:
"ARCHIV"

Aufkleber 3:
"Original Feldberg
Saalburgmuseum
Nachbildung 1955/56"

Aufkleber 4:
"leider fehlen alle
weiteren Angaben"

Location
Terra Sigillata Museum, Rheinzabern
Collection
Nachlass Adam Winter
Inventory number
TSM 2022-0178
Measurements
RandDurchmesser: 21,2 cm, Höhe: 13,3 cm
Material/Technique
Ton mit Glanztonüberzug / in Form gedreht, gestempelt, überzogen, gebrannt

Subject (what)
Glanztonware
Keramik
Terra Sigillata
Rekonstruktion
Römische Keramik
Subject (where)
Rheinzabern
Feldberg im Taunus

Event
Herstellung
(who)
(when)
1955-1956

Sponsorship
Das Objekt war Teil des 2021/2022 durchgeführten Projekts "Digitalisierung Nachlass Adam Winter", gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz.
Rights
Terra Sigillata Museum
Last update
28.02.2023, 12:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Keramik

Associated

Time of origin

  • 1955-1956

Other Objects (12)