Keramik

Replik einer Formschüssel mit Gladiatorenmotiv

Tongrundige Formschüssel mit figuralem Dekor aus Eierstab und Gladiatorendarstellungen. Die Dekoration ist sehr flau ausgeführt.

Der Standring und der Griffwulst wurden abgedreht. Im Boden befindet sich ein eingestochenes Loch.

Außen unterhalb des Griffwulsts Positiv-Stempelung "HIEMS F".

Standort
Terra Sigillata Museum, Rheinzabern
Sammlung
Nachlass Adam Winter
Inventarnummer
TSM 2022-0188
Maße
Durchmesser: 23,6 cm, Höhe: 8,5 cm
Material/Technik
Ton / geformt, gestempelt, gebrannt

Verwandtes Objekt und Literatur
Bilderschüssel, die in der Formschüssel ausgeformt wurde
Bilderschüssel, die in der Formschüssel hergestellt wurde
Adam Winter, 1958: Römisches Eindrehverfahren mit Hilfe von Formschüsseln. Keramische Zeitschrift 10, 1958.12, 665., Lübeck

Bezug (was)
Glanztonware
Keramik
Terra Sigillata
Rekonstruktion
Römische Keramik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1955-1956

Förderung
Das Objekt war Teil des 2021/2022 durchgeführten Projekts "Digitalisierung Nachlass Adam Winter", gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz.
Rechteinformation
Terra Sigillata Museum
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 12:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Keramik

Beteiligte

Entstanden

  • 1955-1956

Ähnliche Objekte (12)