Monografie

Von Gottes genaden wir Wilhelm Pfaltzgrave bey Rhein, Hertzog in Obern und Nidern Bayrn [et]c. (E)mbieten allen und yeden unsern Landthofmaistern, HofrathsPraesidenten, Vitzdomben ... unser Gnad und Gruß zuvor und fügen euch hiemit zuvernemen ..., daß ... unsere underthanen von dem müessiggeenden Gesindt, jungen starckhen Pettlern, ... Garttenden Knechten und andern heylosen Leuthen ... belestiget werden ...

Umfang
1 Bl. einseitig bedr., 263 x 271 mm, Absender (2 Zeilen) und Text (41 Zeilen) mit größerem Schriftgrad in der ersten Zeile
Anmerkungen
Inh.: Erneut und mit Strafandrohung (500 Gulden) werden alle Behörden aufgefordert, ihrer Aufsichtspflicht gewissenhafter nachzukommen, "gartende Knecht", Bettler und sonstiges "Gesindt" im Auge zu behalten und notfalls in Haft zu nehmen. - Eingefaßte typograph. Initiale zu Beginn des Textes: E. - Mit Oblatensiegel
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 2552(1#Bl.174

Thema
Einblattdruck

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[S.l.] : [1589]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102091-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:02 MESZ

Beteiligte


Entstanden


  • [S.l.] : [1589]

Ähnliche Objekte (12)