Archivale

Haym, Dr. [Carl oder Paul] Theodor Rudolf * 05.10.1821 in Grünberg (Schlesien), † 27.08.1901 in Sankt Anton am Arlberg. Literarhistoriker und Publizist; seit 1850 Privatdozent, seit 1860 außerordentlicher Professor und seit 1868 ordentlicher Professor an der Philosophischen Fakultät der Universität Halle (Saale)

Enthält u.a.:
- Misslungene Habilitation an der Universität Halle (Saale), 1845
- Ablehnung der Haltung öffentlicher Vorlesungen literarischen Inhalts, 1846
- Habilitation als Privatdozent an der Universität Halle (Saale), dabei Habilitationsdissertation: Carl Theodor Rudolf Haym, De pulchri atque artis notione [...], Halle 1850 (Druckschrift), 1850
- Umfangreiche Darstellung des Universitätskurators über die Entwicklung Hayms, 1856
- Vorstellung verschiedener Schriften u.a. Wilhelm von Humboldt. Lebensbild und Charakteristik; Hegel und seine Zeit [...]; Wilhelm von Humboldt's Briefe an Dr. F[riedrich]G[ottlieb]Welcker
- Bewilligung einer finanziellen Unterstützung, jedoch Ablehnung eines Privatdozentenstipendiums, 1856
- Bewilligung eines Privatdozentenstipendiums, 1858-1860
- Ernennung zum außerordentlichen Professor der Universität Halle (Saale), 1860
- Anklage gegen Haym wegen Teilnahme an einer öffentlichen Beleidigung von Beamten in Bezug auf deren Beruf, 1862, dabei Anklageschrift, 1863-1865
- Hinweis auf die Wahl zum [nationalliberalen] Abgeordneten im preußischen Abgeordnetenhaus, 1866
- Bewilligung einer Gehaltszulage aufgrund eines Rufs als ordentlicher Professor an die Universität Breslau, 1871.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Vf Lit. H Nr. 31

Context
Kultusministerium >> 09 Universitäten und allgemeine Wissenschaft. Personalakten und Personalunterlagen >> 09.08 Buchstabe H
Holding
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Date of creation
1845 - 1871

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:43 PM CEST

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1845 - 1871

Other Objects (12)