Akten

Querulationis Auseinandersetzung um Beschlagnahme von Geld

Kläger: (2) Kriegsrat von der Lühe auf Panzow (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: N N Böhmer, Fähnrich und Stallmeister zu Lübeck (Kl. in . Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P)

Fallbeschreibung: Nach Bitte des Kl.s vom 21.10. um Fristverlängerung zum Einreichen seiner Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil und erteilter Genehmigung des Tribunals vom 23.10. legt Kl. am 09.11. seinen Schriftsatz vor. Landrat von der Lühe hatte sich von der Schwiegermutter Böhmers, der Witwe des Hauptmanns von Horn, 1.000 Rtlr geliehen, eine Obligation ausgestellt und die Zinsen davon pünktlich jedes Jahr gezahlt. Kl. hat diese Schuld von seinem Vater geerbt und anerkannt, aber keine Zinsen bezahlt, da er den Betrag durch eine Weizenlieferung an Ernst Hinrich Hundt ablösen wollte. Böhmer hat vom Ratsgericht das Geld von der Lühes bei Hundt beschlagnahmen lassen, bis dieser ihn auszahlt. Lühe appelliert dagegen vor dem Tribunal, wird am 28.02.1749 aber abgewiesen.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1748 2. Tribunal 1748-1749

Prozessbeilagen: (7) Schreiben Böhmers an Rat zu Wismar vom 09.09.1748; Ratsurteile vom 10. und 24.09.1748; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellationen vom 19.09. und 04.10.1748; Schreiben von der Lühes an Wismarer Rat vom 20.09.1748

Archivaliensignatur
(1) 1970
Alt-/Vorsignatur
Wismar L 90 (W L 3 n. 90)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 12. 1. Kläger L
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1748) 21.10.1748-01.03.1749

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1748) 21.10.1748-01.03.1749

Ähnliche Objekte (12)