Haube
Goldhaube mit weißer Tüllspitze
Zweiteilige Haube, bestehend aus Haubenboden und angesetztem Stirnteil. Haubenboden mit silberfarbenem Lamégrund, darauf in goldfarbener Reliefstickerei eine große Blume, kreisförmig eingeschlossen von einer Blätterranke. Aufgestickter Bouillon, teils ineinander gedreht, Pailletten und facettierte Glaselemente in Tropfenform. Stirnband mit gleichem Grundgewebe, aufgestickte Blätter aus Bouillon und Pailletten, stirnseitig eine goldfarbene Klöppelborte. Im hinteren Teil des Stirnbands ist eine weiße Tüllspitze angesetzt. Nackenseitig eine Schleife aus goldfarbenem Faden mit eingewebtem Lahn. Der Haubenboden ist nackenseitig gerafft, das Haubendach ist mit Leinen gefüttert und mit Papiermaschee ausgeformt, die Kante mit einem gelben Seidengewebe eingefasst.
Dieses Objekt ist Bestandteil der Sammlung Eckert des Badischen Landesmuseums.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Textilien
- Inventarnummer
-
P 341
- Maße
-
Höhe: 23.0 cm, Breite: 21.0 cm, Tiefe: 19.0 cm
- Material/Technik
-
Seide; Lamé; Metallapplikationen; Glaselemente; Lahn; genäht; bestickt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Taubergrund
- (wann)
-
19. Jh.
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Taubergrund
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Haube
Entstanden
- 19. Jh.