Haube
Trachtenhaube mit weißem Boden
Haube aus zwei Teilen mit Mittelnaht. Haubenboden aus weiß-goldfarbenem Lamé, mit eingewebten Blumen in Frisé, darauf Pailletten, teils in Motiv, Bouillon und Kelchblüten aus rosaroter Metallfolie. Stirnband aus schwarzer Seide mit eingewebten floralen Motiven, stirnseitig zu einer Schleife gebunden. Bindeband aus schwarzer Seide mit gewellten Kanten, nur noch in Ansätzen erhalten.
Dieses Objekt ist Bestandteil der Sammlung Eckert des Badischen Landesmuseums.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Textilien
- Inventarnummer
-
P 699
- Maße
-
Höhe: 25.0 cm, Breite: 14.0 cm, Umfang: 48.0 cm
- Material/Technik
-
Lamé; Seide; Bouillon; Metallfolie; Pailletten; genäht; bestickt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Hanauer Land
- (wann)
-
1. Hälfte 19. Jh.
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Hanauer Land
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Haube
Entstanden
- 1. Hälfte 19. Jh.