- Alternativer Titel
-
Paumespiel (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/3905
- Maße
-
Platte: 114 x 160 mm
Blatt: 99 x 125 mm (aufgewalzt)
- Material/Technik
-
Radierung, Chine collé; Radierung; Chine collé-Druck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Dessiné et gravé a l’eau-forte par Raffet 1832. (rechts unterhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: V [Werkverzeichnis-Nummer] (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: LE JEU DE PAUME (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XI.85 V I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Revolutionäre schwören den Eid
historische Ereignisse und Situationen (1789.06.20)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1832
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1832