- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PPBenazech AB 2.1
- Maße
-
Höhe: 380 mm (Platte)
Breite: 456 mm
Höhe: 447 mm (Blatt)
Breite: 521 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: LE JEU DE COURTE BOULE. [Inschrift]; Ad: Van Ostade pinx.; Benazech Sculp. [Künslter]; Gravé d'après le Tableau Original d'Adrien Van Ostade, qui est dans le Cabinet de MONSIEUR DE BOURDONNÉ. [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet]; Se vend à Paris, chez Basan, Graveur. [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. I.405
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III.500.21
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von A. van Ostade (Auf der Platte verzeichneter Standort der Vorlage: Cabinet de Monsieur Bourdonné)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bauer
Bauernhof
Genre
Hund
Kind
Mann
Spiel
Ballspiel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Basan, Pierre François (Verleger)
Ostade, Adriaen van (Inventor)
Ostade, Adriaen van (Maler)
Benazech, Peter Paul (Stecher)
- (wann)
-
1750-1800
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
de Bourdonné (Besitzer der Vorlage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Basan, Pierre François (Verleger)
- Ostade, Adriaen van (Inventor)
- Ostade, Adriaen van (Maler)
- Benazech, Peter Paul (Stecher)
- de Bourdonné (Besitzer der Vorlage)
Entstanden
- 1750-1800