- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JFJaninet V 3.2942
- Weitere Nummer(n)
-
V. 2942 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 320 mm (Platte)
Breite: 254 mm
Höhe: 343 mm (Blatt)
Breite: 271 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Aquatinta, Farbdruck (mehrfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF-18, S. XII.13.14
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von Adriaen Ostade 1673.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Genre
Wirtshaus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1772-1814
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Basan, Pierre François (1723-1797) (Besitzer der Vorlage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Ostade, Adriaen van (Maler)
- Janinet, Jean-François (Stecher)
- Basan, Pierre François (Verleger)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Basan, Pierre François (1723-1797) (Besitzer der Vorlage)
Entstanden
- 1772-1814