Druckgraphik

Foire hollandoise

Alternativer Titel
Holländischer Jahrmarkt (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1903/3571
Maße
Blatt: 316 x 379 mm (beschnitten)
Material/Technik
Farbaquatinta
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: A OSTADE . 1673 (unten Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Ad. van Ostade del. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Janinet sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: FOIRE HOLLANDOISE (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Gravé de même grandeur que le Dessin Original et coloré qui est dans la Collection de M. Basan (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Se vend à Paris chez Basan et Poignant M.ds ["ds" hochgestellt] d’Estampes, rue et Hôtel Serpente. (unten Mitte am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: f. Janinet scul. 1779. (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert und datiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: IFF 18e siècle XII.14.15; Portalis et Béraldi II.481.78 I (von I); Le Blanc II.418.58 II (von II); IFF après 1800 XI unbeschrieben; Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VIII unbeschrieben

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Dorfstraße (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Terrasse bzw. Tische und Stühle vor einem Gasthaus oder Restaurant, auf dem Bürgersteig (+ Besuch eines Gasthauses, Restaurants, Cafés, Clubs, Kasinos etc. (Erholung, Entspannung im Haus))
jeu de boules; Boule

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1779
Ereignis
Entwurf
(wann)
1673
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903
(Beschreibung)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1779
  • 1673
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)