Druckgraphik

Le Jeu des Echecs

Urheber*in: Surugue, Louis; Lepicié, François-Bernard; Lepicié, François-Bernard; Moor, Carel de; Moor, Carel de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FBLépicié AB 3.20
Maße
Höhe: 378 mm (Platte)
Breite: 271 mm
Höhe: 395 mm (Blatt)
Breite: 288 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: LE JEU DES ECHECS. De ces Joueurs ... échec et mat. Lépicié. [Inschrift]; C. D. Moor pinxit.; Lépcié Sculpsit. 1746. [Künstler, Datierung]; Tiré du Cabinet de M. de Julienne, Ecuyer, Chevalier de l'ordre de St. Michel [Standort der Vorlage] A Paris chez Lépicié graveur du Roi, au coin de l'abreuvoir du Quay des Orfevres; Et ches L. Surugue aussi graveur du Roi, rüe des Noyers vis-à-vis le mur de St. Yves [Verlegeradresse]; A. P. D. R. [Privileg], I.ere Planche [Zustand der Platte]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: IFF-18, S. XIV.413.76
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.538.47

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Junge
Laute
Mann
Spiel
Interieur
Schach

Ereignis
Herstellung
(wann)
1746

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1746

Ähnliche Objekte (12)