Archivale

Akten des Pupillen-Senats betreffend Kuratel der Descendenz des Prinzen sowie Grundstocksrechnungen über das Vermögen der Prinzessin Pauline

Enthält:
Grundstocks-Rechnungen über die Vermögen der Prinzessin Pauline, des Prinzen August Eberhard, der Großfürstin Helene von Russland, geb. Prinzessin von Württemberg (mit Mobilieninventar), und des Prinzen Friedrich Carl August
Darin:
- 36.-37. Zwei Inventarien über die Fahrnis, welche bei der Kuratel der Deszendenz des Prinzen Paul vorrätig ist; 1828/29 und 1831
Umfasst Bettgewand, Leinwand, Vorhänge; Geschirr aus Messing, Kupfer, Eisen, Blech, Porzellan, Glas; Möbel aus Mahagoni, Tannenholz, Marmor, Bronze, Messing, Glas, tw. mit Textilüberzug; Uhren aus Mahagoni, Bronze, tw. vergoldet, u.a. von Hübschmann; Vasen aus Glas, Porzellan, Bronze, Alabaster; Figuren aus Gips, Bronze.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 275 Bü 68
Alt-/Vorsignatur
Sign. 37
Umfang
1 Bü (10 cm)

Kontext
Prinz Paul (1785-1852) >> Unterlagen zu Prinz Paul
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 275 Prinz Paul (1785-1852)

Indexbegriff Sache
Württembergische Kunstkammer; Figuren
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Glas, Glasfluss, Email
Württembergische Kunstkammer; Holz
Württembergische Kunstkammer; Keramik, Gips
Württembergische Kunstkammer; Stein, Edelstein
Württembergische Kunstkammer; Uhren, Wissenschaftliche Instrumente
Württembergische Kunstkammer; Unedles Metall

Laufzeit
1827-1830

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1827-1830

Ähnliche Objekte (12)