Druckgraphik

S. Gereon.

Der Künstler kopierte Dürers 1496 geschaffenen Kupferstich "Galoppierender Reiter", der auch unter dem Titel "Der kleine Kurier" bekannt ist, verkleinert von der Originalseite. Im Galopp reitet ein Mann durch das Bild. Nicht nur der in die Darstellung integrierte Titel "S. Gereon.", sondern auch die im Vergleich zur Vorlage veränderte Kleidung, weist auf den als Schutzpatron der Soldaten verehrten Legionär. Dabei deuten sowohl der straff in der einen Hand gehaltene Zügel und die Peitsche in der erhobenen anderen Hand als auch die Beinstellung des Pferdes auf die Geschwindigkeit des Reiters, der behelmt und gerüstet auf einen bebauten Bergvorsprung zureitet. Im Blatt gibt es weder Hinweise auf Dürer als den geistigen Schöpfer der Bildidee noch auf den eigentlichen Künstler und die Entstehungszeit.
Erhaltungszustand: Bis an den Plattenrand beschnitten, Löchlein im Randbereich, fleckig

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I D 28b (Signatur)
Maße
Bogen: 48,4 x 34,2 cm
Blatt: 10,6 x 6,9 cm (beschnitten)
Facettenprägung: 10,5 x 6,8 cm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: S. Gereon. (Oben links)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
galoppieren (Pferd)

Ereignis
Konzeption des Werks/der Idee
(wer)
(wann)
Circa 1496
Ereignis
Herstellung
(wann)
Datierung nicht exakt ermittelbar
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Frühestens 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • Circa 1496
  • Datierung nicht exakt ermittelbar
  • Frühestens 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)