Urkunde
Unterhalt der Klosterjungfrau Margarethe von Hundelshausen zu Heydau durch ihren Vater und ihre Brüder
- Archivaliensignatur
-
Urk. 28, 440
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 28, A II 1466 Dezember 3
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel ab und verloren
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1466 in profesto Sancti Barbare virginis et martiris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Hundelshausen, Hermann und Heimbrod, dessen Söhne, bekunden, dass sie ihrer Tochter und Schwester Margarethe, Klosterjungfrau zu Heydau, zwei Malter halb Korn, halb Hafer, auf Lebenszeit verschrieben haben. Die Gülte fällt je zur Hälfte aus den Dörfern Friemen und Dinkelberg an.
- Kontext
-
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1460-1469
- Bestand
-
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1466 Dezember 3
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1466 Dezember 3