Urkunde

Schenkung an eine verstorbene Klosterjungfrau zu Heydau

Archivaliensignatur
Urk. 28, 747
Alt-/Vorsignatur
Urk. 28, A II 16. Jahrhundert
Formalbeschreibung
Konzept, Papier
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno ...

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Widelingk, Rentschreiber zu Heydau, schreibt an die Fürstlichen Räte, wegen der 6 Gulden jährlichen Zins, die Friedrich Trotte seiner Tochter, verstorbene Klosterjungfrau zu Heydau, beim Rat zu Allendorf vermacht und nun mehr aus einer angeblichen Schenkung des Landgrafen selbst erhoben hat, welche ihm aber in seinen Rechnungen nicht als Ausgabe ausgewiesen ist. Er bittet deshalb um Befehl an benannten Trott, die angegebene Schenkung zu beweisen oder das Geld an ihn wieder heraus zugeben.

Kontext
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1530-1599
Bestand
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]

Laufzeit
16. Jahrhundert

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 16. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)