- Archivaliensignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 28, 420
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 28, A II 1457 April 2
- Formalbeschreibung
-
Abschrift zu Nr. 417, Papier
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1457 Sabbato post Dominicam Letare
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gottfried Bischoff bekundet, dass, da das Kloster Heydau seine Tochter Else aufgenommen hat, er zu ihrem Unterhalt seine Gülten und sein Hauptgeld, mit allen Rechten daran, zu Gudensberg, die sich auf 11 1/2 Pfund Pfennige belaufen, sowie zwei weitere Gülten zu je 5 1/2 Gulden aus einem Garten vor Homberg und einem Garten unterhalb der Freiheit daselbst, dem Kloster übergeben hat. Er hat sich vorbehalten die Gülten, sowohl zu Homberg als auch zu Gudensberg, mit je 100 Rheinischen Gulden wiederkaufen zu können.
- Kontext
-
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1450-1459
- Bestand
-
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1457 April 2
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 17:45 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1457 April 2