Urkunde
Unterhalt für die Klosterjungfrau Margarethe von Hessen und Seelgerätstiftung an Kloster Heydau durch Landgraf Heinrich von Hessen
- Archivaliensignatur
-
Urk. 28, 226
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 28, A II 1353 November 28
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1353 feria quinta proxima post diem b. Katherine virginis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Heinrich von Hessen bekundet, dass er alle die bei der vorgenommenen Landscheidung ihm angezeigte und unter der Jurisdiktion des Dorfes Heinebach gelegenen Güter seiner Tochter Margarethe, Klosterjungfrau zu Heydau, zu deren Unterhalt und nach ihrem Tod dem Kloster daselbst zum Seelgerät gegeben hat.
- Kontext
-
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1345-1354
- Bestand
-
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1353 November 28
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1353 November 28