Urkunde

Gütervergabe durch das Kloster Breitenau.

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 16, 20
Alt-/Vorsignatur
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
Formalbeschreibung
Ausf. Perg., 3 Siegel hängen beschädigt an
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt hec anno ab incarnacione domini M°CC°LV Presidente sedi apostolice papae Alexandro III regnante Willelmo rege Romanorum illustri

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt Friedrich und das Kapitel des Klosters Breitenau geben bekannt, dass zwischen dem Kloster und den Brüdern Johann und Eckhard gen. von Helfenberg sowie deren Vater ein Rechtsstreit über Güter in Elmarshausen bestanden hat. Von den beiden Brüdern hat Johann sieben Hufen seines Eigentums in Gasterfeld und Eckhard ebenso viele Hufen seines Eigentums in Gran dem Kloster übertragen. Beide erhalten diese Güter vom Abt des Klosters zu Lehnrecht unter der Bedingung zurück, dass ? falls Johann und Eckhard ohne Nachkommen sterben ? diese Güter nach dem Tod ihrer Gattinnen an das Kloster fallen sollen. Stirbt einer von beiden ohne Nachkommen, soll die Hälfte nach dem Tod von dessen Ehefrau dem Kloster zufallen. Wenn das Kloster das Eigentumsrecht an den Gütern in Elmarshausen wiedererlangen kann, sollen diese zu gleichen Bedingungen an die Brüder vergeben werden.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann von Gudensberg, Ludwig de Tuvery (?) und sein Bruder Volc[...]adus (?), Warmudus Brotrump, Berthold zu Borken, Hartrad, Werner, Schreiber des Abts von Breitenau, u. a. mehr

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Johann gen. von Helfenberg, Eckhard gen. von Helfenberg

Kontext
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1250-1274
Bestand
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]

Laufzeit
1255

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1255

Ähnliche Objekte (12)