Urkunde

Verzichtserklärung zugunsten des Klosters Breitenau.

Archivaliensignatur
Urk. 16, 31
Alt-/Vorsignatur
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
Formalbeschreibung
Ausf. Perg., nur mehr Reste des angehängten Siegels vorhanden
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Vrideberch anno domini M°CC°LX° quinto in crastino exaltacionis sancte crucis

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hartmann von Godelsheim, Ritter in Friedberg, und seine Ehefrau Kunigunde versichern, dass sie an dem Verkauf der Güter in Maden des Herren Burkhard von Gunse an das Kloster Breitenau festhalten werden, falls sie oder ihre Kinder wie die Kinder des Herrn Burkhard als Erben eingesetzt werden sollten. Sie versichern, dass sie gegen keinen Besitzer in Zukunft Klage erheben werden. Widerald, Priester der Kirche in Olphe, sein Bruder Gilbert und die Kinder genannten Burkhards treten für ihre in Sachsen wohnhafte Schwester Helburg als Bürgen ein, dass auch sie dem Verkauf bestätigt und den Eid darauf schwört.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Rupert von Carben, Burggraf von Friedberg, Franz von Morle und Burkhard von Bomersheim, beide Ritter

Vermerke (Urkunde): Siegler: Ritter von Friedberg

Kontext
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1250-1274
Bestand
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]

Laufzeit
1265 September 15

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1265 September 15

Ähnliche Objekte (12)