Illustration

Kupferstich "Lutterberg" von Matthäus Merian

Es handelt sich um eine monochrome Druckgrafik auf Papier im Querformat, die mit einem schwarzen Rahmen und einem breiten Rand abgesetzt ist. Im Motiv sind mehrere Geografika benannt. Auf der Rückseite befinden sich Bleistiftvermerke und ein Stempel des Bergbau-Museums. Am Fuß dreier Berge liegt eine langgestreckte Ortschaft, in deren Zentrum eine Kirche steht. Durch einen Teil des Städtchens führt ein Fluss, die Oder. Ein zweiter Fluss, die Lutter, führt durch ein Seitental am Ort vorbei. Im Vordergrund sind Felder und Wälder dargestellt. Ganz links im Bild bestellt ein Mann sein Feld. Mittig wird ein Heuwagen von zwei Menschen mit einem Pferdefuhrwerk Richtung Ort gebracht.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030000307001
Maße
Höhe: 349 mm; Breite: 394 mm (Maß = Blattmaß)
Material/Technik
Papier * gedruckt (Kupferstich)
Inschrift/Beschriftung
in der Mitte "Lutterberg Gewessene Bergstatt // Auff dem Hartz" in der Grafik von links nach rechts "Lutterfluß", "Der Heubeck", "Die Hartz", "Der Haußberg", "Der Hartz", "Oder Fluß", "Gumelberg" auf der Rückseite mit Bleistift oben mittig: "Bild Nr. 7 der Serie Kupferstiche von Merian"; links unten: "Eingangs-Nr. 662."

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Stadtansicht
Panorama
Stadt
Ortschaft
Ortsansicht
Bezug (wo)
Harz

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Stecher
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Illustration

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)