Grafik

Bildnis von Friedrich Münter (1761-1830)

Friedrich Münter, geb. 14.10.1761 in Gotha, gest. 9.4.1830 in Kopenhagen. Evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker, Bischof von Seeland, Altertumsforscher. (1 Münter, Friedrich Christian Carl Hinrich).

Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Hornemann delineavit.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: Lithographum privileg. Hamburgense 1826.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: D. FRIDERICUS MÜNTER, EPISCOPUS SELANDIAE. NATUS XIV OCTOBRIS MDCCLXI.
Signatur: Wo: u. M. Was: COPENHAGEN TDSE [?]
Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P4-M-45
Weitere Nummer(n)
A 455 (alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).

Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Bischof, Erzbischof
Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hornemann, Friedrich Adolf (Künstler)
Hamburger Steindruck (Hersteller)
(wann)
1826

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 10:59 MEZ

Objekttyp


  • Grafik

Beteiligte


  • Hornemann, Friedrich Adolf (Künstler)
  • Hamburger Steindruck (Hersteller)

Entstanden


  • 1826

Ähnliche Objekte (12)