Grafik
Bildnis von Balthasar Münter (1735-1793)
Balthasar Münter, Pastor, geistlicher Lyriker, geb. 24.3.1735 in Lübeck, gest. 5.10.1793 nin Kopenhagen; seit 1754 Theologiestudium in Lübeck und Jena, 1757 Habilitation und Privatdozent in Jena, 1760 Hofdiakon und Waisenhausprediger in Gotha, 1763 Superintendent in Tonna bei Langensalza/Thüringen, 1765 Hauptprediger der deutschen evang. Gemeinnde an der St. Petrikirche in Kopenhagen, 1769 Mitglied der Königlichen Dänischen Akademie der Wissenschaften. (1 Münter, Balthasar).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-M-259
- Weitere Nummer(n)
-
A 465 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Dies Bildnisz seines Freundes D. BALTHASAR MÜNTERS verfertigte als ein Denkmal aufrichtiger Freundschaft IOHANN MARTIN PREISLER.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. M. Was: J. M. Preisler, ad viv: delin: et sculps: Hafniæ 1775.
Signatur: nummeriert Wo: u. r. Was: 79.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Pastor
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Preißler, Johann Martin (Künstler)
- (wann)
-
1775
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Preißler, Johann Martin (Künstler)
Entstanden
- 1775