Münze

Eichstätt: Gabriel von Eyb

Münzstand: Bistum
Akzession: 1870 Dannenberg

Eichstätt: Gabriel von Eyb | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technique
Gold; geprägt
Measurements
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 3.28 g, Stempelstellung: 6 h
Inscription/Labeling
Vorderseite: + GABRIEL D G EPS EYSTETENS MDXI. N spiegelverkehrt (Gevierter Schild mit Stifts- und Familienwappen.)
Rückseite: SANCTA WAL-PVRGI VIRGO. N spiegelverkehrt (Die Heilige Walburga stehend im Strichelkreis mit Zepter und Buch, darauf ein Ölfläschchen, vorn das Kapitelwappen.)
Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventory number
18239557
Other number(s)

Related object and literature
Literatur zum Stück: H. Dannenberg, Goldmünzen des XV. und XV. Jahrhunderts, Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde Neue Folge 1859-1862, 158 Nr. 486 (dieses Stück); E. B. Cahn, Die Münzen des Hochstifts Eichstätt (1962) Nr. 24 a; B. Prokisch - H. Emmerig - S. Heinz - M. Zavadil - B. Marksteiner, Repertorium zur neuzeitlichen Münzprägung Europas III. Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation und Nachfolgestaaten. Der Fränkische Reichskreis (2004) Nr. 1C.9.1.-1/16.

Subject (what)
16. Jh.
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Classification
Goldgulden (Nominal)

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(where)
Deutschland (Land)
Bayern (Region)
Eichstätt (Münzstätte/Ausgabeort)
(when)
1511
Event
Fund
(where)
Deutschland (Land)
Chörau (Fundort)
Event
Eigentumswechsel
(when)
1870
Period
Renaissance

Last update
05.04.2024, 1:29 PM CEST

Other Objects (12)